- Grundlagen: Wirkungsweise und Fahrdynamik verstehen
- Arbeitsprinzipien: Allradantriebsarten unterscheiden
- Konstruktionsarten: Aufgaben und Arbeitsweise der Einzelkomponenten erklären
- Service und Unterhalt: Darauf ist bei den einzelnen Arten zu achten.
- Diagnose: Methoden einer zielführenden Diagnose
- Reparatur: Reparaturen Möglichkeiten erkennen und bewerten.
Mit Grip(s)! - Allradsysteme verstehen, warten und reparieren (F)
Kurs E989-22-22
22. September 2022
Ch. de la Grange aux Augets 40
1034 Boussens
1034 Boussens
für diesen Kurs sind noch 7 freie Plätze verfügbar
Buchen Sie jetzt
Kurssprache
- Französisch
Kursinhalt
- Grundlagen: Wirkungsweise und Fahrdynamik verstehen
- Arbeitsprinzipien: Allradantriebsarten unterscheiden
- Konstruktionsarten: Aufgaben und Arbeitsweise der Einzelkomponenten erklären
- Service und Unterhalt: Darauf ist bei den einzelnen Arten zu achten.
- Diagnose: Methoden einer zielführenden Diagnose
- Reparatur: Reparaturen Möglichkeiten erkennen und bewerten.
Dauer
08.30 - 16.30 Uhr
Preis
CHF 395.– (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
- Kostenfrei für Autofit-Partner
- Kostenfrei für Autopro-Partner mit Technikmodul
Kursziele
Die Schweiz ist ein ausgesprochenes 4x4-Land. Profitieren Sie davon. Bei diesem Training setzen Sie sich intensiv mit verschiedenen Allradsystemen auseinander. Sie erweitern Ihre Fachkompetenz und sind in der Lage diese Systeme zu warten und zu reparieren.