Komfort halten – Diagnose und Reparatur an pneumatischen Aufhängungen (D)

Kurs E989-23-12

Diagnosearbeiten: Prüfen von Niveausensoren, Faltenbälgen und Luftleitungen

Reparaturarbeiten: Das ist zu beachten beim Anheben mit dem Wagenheber Das verlangen die Fahrzeughersteller. So werden Luftleitungen instand gestellt. Spezifische Punkte die beim Ersetzen von Falten- und Rollbälgen zu beachten sind.

11. Mai 2023

Kreuzmatte 1D
6260 Reiden
für diesen Kurs sind noch 3 freie Plätze verfügbar Buchen Sie jetzt

Kurssprache

  • Deutsch

Kursinhalt

Diagnosearbeiten: Prüfen von Niveausensoren, Faltenbälgen und Luftleitungen

Reparaturarbeiten: Das ist zu beachten beim Anheben mit dem Wagenheber Das verlangen die Fahrzeughersteller. So werden Luftleitungen instand gestellt. Spezifische Punkte die beim Ersetzen von Falten- und Rollbälgen zu beachten sind.

Dauer

08.30 - 16.30 Uhr

Preis

CHF 395.– (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

  • Kostenfrei für Autofit-Partner
  • Kostenfrei für Autopro-Partner mit Technikmodul

Kursziele

Luftfederungen dienen der Erhöhung des Fahrkomforts. Sie sind nicht mehr nur der Oberklasse vorenthalten. In dieser Weiterbildung befassen Sie sich intensiv mit der Diagnose an fehlerhaften Einheiten. Sie lernen die Informationen der Sensoren zu interpretieren und sind in der Lage Reparaturen fachgerecht auszuführen. Die Montage von Federbeinen und dazugehörenden Komponenten erledigen Sie effizient.