- ChemRRV: Das sagt der Gesetzgeber
- ADR/SDR: Aufgaben und Verantwortung des Transporteurs, Aufgaben und Verantwortung der Werkstatt
- Formalitäten: ADR/SDR-Ausrüstung Begleitbriefe und Transportscheine
HV-FIT - Elektromobilität, Service- und Unterhaltskompetenz Teil 4 Entsorgung und Recycling nach ADR/SDR 2021 (D)
Kurs E989-22-20
18. August 2022
Kreuzmatte 1D
6260 Reiden
6260 Reiden
für diesen Kurs sind noch 5 freie Plätze verfügbar
Buchen Sie jetzt
Kurssprache
- Deutsch
Kursinhalt
- ChemRRV: Das sagt der Gesetzgeber
- ADR/SDR: Aufgaben und Verantwortung des Transporteurs, Aufgaben und Verantwortung der Werkstatt
- Formalitäten: ADR/SDR-Ausrüstung Begleitbriefe und Transportscheine
Dauer
08.30 - 16.30 Uhr
Voraussetzung
Zertifikat «Sicheres Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen» muss vorhanden sein. Besuch des Kurses Teil 1. Jeder Teilnehmer bringt seine persönlichen Hochvolt-Schutzhandschuhe mit.
Preis
CHF 395.- (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
- Kostenfrei für Autofit-Partner
- Kostenfrei für Autopro-Partner mit Technikmodul
- Kostenfrei für e-Garage Partner
Kursziele
Vorsicht! Lassen Sie sich nicht durch Gesetze und Vorschriften ausbremsen. Bei diesem Training vermitteln wir Ihnen alles Wichtige, das Sie im Handling mit Hochvolt-Batterien und Komponenten wissen müssen.