HV-FIT - Elektromobilität, Service- und Unterhaltskompetenz Teil 4 - Onbord-Ladesysteme für Elektro- und Plugin-Hybridfahrzeuge (D)

Kurs E989-23-29

Onbord-Ladesysteme: Einphasige und dreiphasige Onbord-Charger, Anwesenheitserkennung, Kommunikation zwischen Fahrzeug und externer Ladeinfrastruktur

Diagnosemöglichkeiten: Fehlermöglichkeiten und Fehlerauswirkungen

Prüfschritte/-methoden: Auswerten des Fehlerspeichers, Plausibilitätsprüfung mithilfe der Messtechnik.

Erfahrung aus der Praxis: Problemfälle und Lösungswege

16. Dezember 2023

Kreuzmatte 1D
6260 Reiden
für diesen Kurs sind noch 8 freie Plätze verfügbar Buchen Sie jetzt

Kurssprache

  • Deutsch

Kursinhalt

Onbord-Ladesysteme: Einphasige und dreiphasige Onbord-Charger, Anwesenheitserkennung, Kommunikation zwischen Fahrzeug und externer Ladeinfrastruktur

Diagnosemöglichkeiten: Fehlermöglichkeiten und Fehlerauswirkungen

Prüfschritte/-methoden: Auswerten des Fehlerspeichers, Plausibilitätsprüfung mithilfe der Messtechnik.

Erfahrung aus der Praxis: Problemfälle und Lösungswege

Dauer

08.30 - 16.30 Uhr

Voraussetzung

Zertifikat «Sicheres Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen» muss vorhanden sein. Jeder Teilnehmer bringt seine persönlichen Hochvolt-Schutzhandschuhe mit.

Preis

CHF 395.- (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

  • Kostenfrei für Autofit-Partner
  • Kostenfrei für Autopro-Partner mit Technikmodul
  • Kostenfrei für e-Garage Partner

Kursziele

Die Elektromobilität bringt neue Probleme in die Werkstatt. Währenddem das Betanken von Standardfahrzeugen technisch einfach ist und von jedermann verstanden wird, sind bereits die ersten Probleme beim Laden von Elektrofahrzeugen aufgetaucht. Profitieren Sie von den Erkenntnissen der bekannten Problemfälle. Verstehen Sie den Aufbau und die Funktion der internen Ladeinfrastruktur, welche in Elektro- und Plugin-Hybridfahrzeugen verbaut wird. Setzen Sie sich damit auseinander. Beherrschen Sie sie!