HV-FIT - Elektromobilität, Service- und Unterhaltskompetenz Teil 2 - Bremsentechnik, Thermomanagement und Flüssigkeitsservice (F)

Kurs E989-23-08

  • Bremssysteme: Energiespeichersysteme, Rekuperationen, Bremsenservice, Bremsflüssigkeitsservice
  • Kühlung: Kühlkreisläufe, Kühlflüssigkeiten, Batteriekühlungsarten, Prüf- und Wartungsarbeiten
  • Flüssigkeitsservice: Getriebe- und Achsantrieb sind aufgrund der elektromotorischen Eigenschaften besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Dem Flüssigkeitsservice wird darum besondere Beachtung geschenkt.

04. Mai 2023

Kreuzmatte 1D
6260 Reiden
für diesen Kurs sind noch 9 freie Plätze verfügbar Buchen Sie jetzt

Kurssprache

  • Französisch

Kursinhalt

  • Bremssysteme: Energiespeichersysteme, Rekuperationen, Bremsenservice, Bremsflüssigkeitsservice
  • Kühlung: Kühlkreisläufe, Kühlflüssigkeiten, Batteriekühlungsarten, Prüf- und Wartungsarbeiten
  • Flüssigkeitsservice: Getriebe- und Achsantrieb sind aufgrund der elektromotorischen Eigenschaften besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Dem Flüssigkeitsservice wird darum besondere Beachtung geschenkt.

Dauer

08.30 - 16.30 Uhr

Voraussetzung

Zertifikat «Sicheres Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen» muss vorhanden sein. Jeder Teilnehmer bringt seine persönlichen Hochvolt Schutzhandschuhe mit.

Preis

CHF 395.- (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

  • Kostenfrei für Autofit-Partner
  • Kostenfrei für Autopro-Partner mit Technikmodul
  • Kostenfrei für e-Garage Partner

Kursziele

Die Elektromobilität boomt, Wartungs- und Reparaturarbeiten nehmen laufend zu. Holen Sie sich JETZT das Rüstzeug, um aktiv im HV-Service- und Reparaturgeschäft agieren zu können. Bleiben Sie handlungsfähig! Setzten Sie sich vertieft mit der Bremsanlage und den anfallenden Wartungsarbeiten auseinander. Lernen Sie das Thermomanagement für die E-Maschinen, der Leistungselektronik und der Hochvolt-Batterien kennen und begreifen. Abgerundet wird der Kurs mit dem allgemeinen Flüssigkeitsservice.