Grundkurs Elektromobilität (F)

Kurs E989-23-17

  • Knowhow Elektromobilität
  • Aktuelle Elektromobilität in der Schweiz
  • Wirtschaftliche Aspekte & Trends
  • Nachhaltigkeit & Politik
  • Ladetechnologien & Infrastruktur
  • Die Rolle des Garagisten in der Elektromobilität

Praxisteil

  • Kennenlernen von verschiedenen Elektrofahrzeugen
  • Vergleich Ladeverhalten
  • Probefahrten

 

26. Oktober 2023

Ch. de la Grange aux Augets 40
1034 Boussens
für diesen Kurs sind noch 8 freie Plätze verfügbar Buchen Sie jetzt

Kurssprache

  • Französisch

Kursinhalt

  • Knowhow Elektromobilität
  • Aktuelle Elektromobilität in der Schweiz
  • Wirtschaftliche Aspekte & Trends
  • Nachhaltigkeit & Politik
  • Ladetechnologien & Infrastruktur
  • Die Rolle des Garagisten in der Elektromobilität

Praxisteil

  • Kennenlernen von verschiedenen Elektrofahrzeugen
  • Vergleich Ladeverhalten
  • Probefahrten

 

Dauer

08.30 - 16.30 Uhr

Voraussetzung

Interesse, die neue Mobilität aktiv mitzugestalten und die Chancen der Elektromobilität wahrzunehmen. Interesse, die neue Mobilität aktiv mitzugestalten und die Chancen der Elektromobilität wahrzunehmen.

Preis

CHF 420.– (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

  • Kostenfrei für eGaragen-Partner

Kursziele

Die Teilnehmer können Fakten und Zahlen aufzeigen und Fachgespräche rund um die Elektromobilität führen.

Der Garagist kann gestärkt in das neue Segment "Ladestation" eingehen und eine erste Beratung selbständig durchführen.

Beratungsansätze und Argumentarien für den Verkauf von e-Fahrzeugen können gezielt angewendet werden.

Zudem lernt der Teilnehmer die Instrumente des eGaragisten kennen.