- Wasserstoff ein Gas mit vielen Eigenschaften
- Einsatzgebiete des Wasserstoffs
- Gesetzlicher Grundlagen und Verantwortung im Umgang mit FCEV
- Aufbau der Wasserstoffanlage
- Aufbau der Brennstoffzelle
- Praktisches Vorgehen bei Arbeiten an Brennstoffzellen-Fahrzeugen und -systemen
Arbeitssicherheit – Sicher Arbeiten an Brennstoffzellen - Fahrzeugen FCEV - AKZ Zertifiziert (D)
Kurs E989-22-23
15. bis 16. Nov. 2022
6260 Reiden
Kurssprache
- Deutsch
Kursinhalt
- Wasserstoff ein Gas mit vielen Eigenschaften
- Einsatzgebiete des Wasserstoffs
- Gesetzlicher Grundlagen und Verantwortung im Umgang mit FCEV
- Aufbau der Wasserstoffanlage
- Aufbau der Brennstoffzelle
- Praktisches Vorgehen bei Arbeiten an Brennstoffzellen-Fahrzeugen und -systemen
Dauer
1. Tag: 08.00–17.00 Uhr
2. Tag: 08.00–17.00 Uhr
Voraussetzung
EFZ als Automobilfachmann, Automechaniker, oder Automobilmechatroniker AUTEF-Hochvolt- Zertifikat und Kursnachweis HV-FIT- Elektromobilität, Service- und Unterhaltskompetenz Teil I
Preis
CHF 750.– (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
- Kostenfrei für Autofit-Partner
- Kostenfrei für Autopro-Partner mit Technikmodul
- Kostenfrei für e-Garage Partner
Kursziele
Die Hochvoltanlage ist für Sie kein Buch mehr mit sieben Siegeln. Erweitern Sie nun Ihr Fachwissen rund um die Thematik Wasserstoff als Gas, die Speicherung, die Aufbereitung für den Betrieb der Brennstoffzelle sowie die Konstruktion und Arbeitsweise der Brennstoffzelle. Sie erlangen ein Zertifikat welches Sie als sachkundige Person im Umgang mit Brennstoffzellen- Fahrzeugen ausweist. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie Brennstoffzellen-Fahrzeuge auch Wasserstoff-seitig warten und reparieren.