Anhängerkupplungen montieren und codieren leicht gemacht (F)

Kurs E989-23-27

Anhängerkupplungen

Kennenlernen von Typen der Anhängerkupplungen

Evaluation der richtigen Anhängerkupplung

Verstehen der Angaben an den Anhängerkupplungen

Kennen von möglichen Stolperfallen, Anhänge- & Stützlast (Typengenehmigung, COC Papiere)

Vorteile der Brink-Anhängerkupplungen

Erhalten von Tipps, auf was Sie beim Kauf achten sollten

 

Brink Montagepartner Konzept

Brink das Unternehmen

Nutzen vom Brink Montagepartner Konzept verstehen

 

Montagehinweise

Klären der folgenden Fragen:

Wer/ Was ist ConWys AG

"Wie wähle ich die passende Conwys Elektrosätze"?

«CAN-bus / Analoge E-Sätze? / Anhängervorbereitung oder nicht?

„Wie baue ich Anhängerkupplungen und Elektrosätze sicher ein?

Was ist alles bei ConWys E-Sätzen enthalten? Welche Special Features gibt es?

"Muss jedes Fahrzeug freigeschaltet werden?“
„Was muss bei der Fahrzeugcodierung beachtet werden?“

"Was für Möglichkeiten von Codierungen gibt es?"

TIPPS und Tricks allgemein und Herstellerbezogen

 

Offerterstellung

Was will mein Kunde? Braucht er das Fahrzeug zum Ziehen von Wohnwagen oder nur für den Fahrradträger (Dauerplus und Ladeleitung?)

Wie offeriere ich richtig (7Pol/ 13Pol/ Codierung/ Dauerplus/ Ladeleitung)

Wer ist meine Anlaufstelle bei Fragen

 

Praxisorientierte Schulung

inkl. Arbeiten an Verbrenner- & Elektrofahrzeugen

Einbau Elektrosatz inkl. Codierung an diversen Fahrzeugen mit verschiedenen
Geräten inkl. h-RDx

 

 

24. Mai 2023

Ch. de la Grange aux Augets 40
1034 Boussens
für diesen Kurs sind noch 9 freie Plätze verfügbar Buchen Sie jetzt

Kurssprache

  • Französisch

Kursinhalt

Anhängerkupplungen

Kennenlernen von Typen der Anhängerkupplungen

Evaluation der richtigen Anhängerkupplung

Verstehen der Angaben an den Anhängerkupplungen

Kennen von möglichen Stolperfallen, Anhänge- & Stützlast (Typengenehmigung, COC Papiere)

Vorteile der Brink-Anhängerkupplungen

Erhalten von Tipps, auf was Sie beim Kauf achten sollten

 

Brink Montagepartner Konzept

Brink das Unternehmen

Nutzen vom Brink Montagepartner Konzept verstehen

 

Montagehinweise

Klären der folgenden Fragen:

Wer/ Was ist ConWys AG

"Wie wähle ich die passende Conwys Elektrosätze"?

«CAN-bus / Analoge E-Sätze? / Anhängervorbereitung oder nicht?

„Wie baue ich Anhängerkupplungen und Elektrosätze sicher ein?

Was ist alles bei ConWys E-Sätzen enthalten? Welche Special Features gibt es?

"Muss jedes Fahrzeug freigeschaltet werden?“
„Was muss bei der Fahrzeugcodierung beachtet werden?“

"Was für Möglichkeiten von Codierungen gibt es?"

TIPPS und Tricks allgemein und Herstellerbezogen

 

Offerterstellung

Was will mein Kunde? Braucht er das Fahrzeug zum Ziehen von Wohnwagen oder nur für den Fahrradträger (Dauerplus und Ladeleitung?)

Wie offeriere ich richtig (7Pol/ 13Pol/ Codierung/ Dauerplus/ Ladeleitung)

Wer ist meine Anlaufstelle bei Fragen

 

Praxisorientierte Schulung

inkl. Arbeiten an Verbrenner- & Elektrofahrzeugen

Einbau Elektrosatz inkl. Codierung an diversen Fahrzeugen mit verschiedenen
Geräten inkl. h-RDx

 

 

Dauer

08.30 - 16.00 Uhr

Preis

CHF 395.– (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

  • Kostenfrei für Autofit-Partner

Kursziele

  • Erwerben von Kenntnissen für eine gezielte Produktauswahl von Brink & ConWys
  • Steigerung der persönlichen Produkte-Kompetenz
  • Festigen der Codierungen rund um die Montage der Anhängerkupplung
  • Sicherheit bei Offerterstellung und
  • Erhalten von praktischen Montagetechniken rund um Anhängerkupplungen