- Kältekreislauf: Einzelne Wartungsschritte, Umgang mit ausgeschiedenem Öl, Ersatz des Trockners, Umgang mit Hilfsmittel wie Lecksuche- und Dichtmittel, Dichtheitskontrolle, Leistungstest.
- Innenraumpflege: Pollenfilter tauschen, Kondenswasserabflusskanal reinigen, Reinigungs- und Desinfektionsmethoden für die Behandlung von Verdampferoberflächen.
Gewusst wie – Die Wartung der Klimaanlage korrekt durchgeführt (F)
Kurs E989-21-07
30. März 2021
1034 Boussens
Kurssprache
- Französisch
Kursinhalt
- Kältekreislauf: Einzelne Wartungsschritte, Umgang mit ausgeschiedenem Öl, Ersatz des Trockners, Umgang mit Hilfsmittel wie Lecksuche- und Dichtmittel, Dichtheitskontrolle, Leistungstest.
- Innenraumpflege: Pollenfilter tauschen, Kondenswasserabflusskanal reinigen, Reinigungs- und Desinfektionsmethoden für die Behandlung von Verdampferoberflächen.
Dauer
08.30 - 16.30 Uhr
Voraussetzung
Basiskenntnisse über die Funktion einer Klimaanlage von Vorteil
Preis
CHF 395.– (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
- Kostenfrei für Autofit-Partner
- Kostenfrei für Autopro-Partner mit Technikmodul
Kursziele
Sie positionieren sich als echter Serviceberater in Fragen zur Klimaanlage. Ihre Fähigkeit, die Klimaanlage als Ganzes zu begreifen, führt dazu, dass Sie künftig ihren Kunden den Klima-Service anbieten, welchen diese Systeme auch benötigen. Das beinhaltet die Pflege des Innenraums durch tauschen der Filter und desinfizieren der Verdampferoberfläche, die korrekt einzuhaltenden Arbeitstemperaturen, während der Wartung am Kältekreislauf und wie richtig mit ausgeschiedenem Öl oder Kontrastmittel umzugehen ist. Weiter sind die Berater zu Fragen betreffend Wartungsintervallen, und Ersetzen des Trockners. Sie führen einen korrekten Leistungstest als Abschluss der Wartung durch. Die neuen Erkenntnisse gepaart mit vertieftem Hintergrundwissen generiert nicht zuletzt auch mehr Werkstattumsatz.